75 Jahre Banater Schwaben in Bayern

Es war viel los am Wochenende in Augsburg. Unter anderem hatte der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Banater Schwaben seine Kultur- und Heimattage. Nach einem Kulturabend am Freitag im Barbarasaal zogen am Samstag rund 200 Trachtenträger mit Blasmusik von St. Ulrich zum Rathausplatz, boten den Augsburgern dort einige Tanzdarbietungen und zogen wieder durch die Stadt zur Kongresshalle, wo der Festakt unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin und mit dem Ministerpräsidenten Söder als Festredner stattfand.  Der Landesverband Bayern hatte sein Treffen im Jahr des 75. Jubiläums der Landsmannschaft der Banater Schwaben bewusst in Augsburg begangen, denn die Gründung des Landesverbandes Bayern war damals hier erfolgt. Die Feier stand im Zeichen des Dankes für die Aufnahme in Bayern und als Beweis der Integration von Zehntausenden Banater Schwaben im Freistaat. Das Bayerische Fernsehen war auch anwesend.
Der Kreisverband Augsburg der Banater Schwaben ist der mitgliederstärkste im Freistaat und mit seinen Gruppen stets bei städtischen Veranstaltungen präsent – zum Beispiel jedes Jahr beim Plärrerumzug und kürzlich erst beim Europatag auf dem Rathausplatz.

Dieser Beitrag wurde unter Blog veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.